Das Netzwerk für Ihre Zukunft

Das Netzwerk santé&entreprise entstand aus dem Projekt, welches von 2012-2015 im Rahmen der NRP Neuen Regionalpolitik von Bund und Kanton Bern und Dank der finanziellen Unterstützung vom beco Berner Wirtschaft (60% Gesamtkosten) und privaten Wirtschaftspartnern/Organisationen (40% Gesamtkosten) erfolgreich umgesetzt wurde.

Leitsatz Netzwerk santé&entreprise

Mit unserem Engagement und Massnahmen unterstützen, begleiten und befähigen wir engagierte, leistungsfähige und zufriedene Führungskräfte und Mitarbeitende in produktiven und wettbewerbsfähigen Betrieben für einen dauerhaften und gesunden Unternehmenserfolg.

Letzte Newsmeldung

  • 29.08.2023
    Netzwerkbesuch accuraum Bern - Fr, 24.11.2023 9-11 Uhr

    Unser dritter Netzwerkbesuch im 2023 führt uns in die schöne Bundeshauptstadt Bern zu unserem langjährigen Netzwerkpartner accuraum® und dem Thema:
    Gesundheit, Wohlbefinden und Erholung. Eine Aufgabe, die uns alle betrifft und wir zukünftig (noch) mehr Selbstverantwortung übernehmen müssen! 

    accuraum® ist eine fast 10jährige Vision, Menschen trotz voranschreitender Digitalisierung zu schützen. Bedenken wir das heute in nahezu jeder Wohnung, an jedem Arbeitsplatz, selbst an fast jedem Urlaubsplatz Funksysteme wie WLAN, Bluetooth, 3G, 4G, 5G uvm. im Einsatz sind gilt es hier, sich eine eigene Insel zu schaffen.

    PROGRAMM / ANMELDUNG

27.06.2023
Neuer Netzwerkpartner: Beweggrund GmbH Bern

Die Beweggrund GmbH gestaltet seit 23 Jahren Veränderungs- und Transformationsprozesse in den unterschiedlichsten Branchen, Organisationen und Dimensionen. Auf der Gratwanderung zwischen Menschen- und Aufgabenorientierung gestalten, moderieren und führen wir leidenschaftlich Prozesse und Projekte, stets mit dem Ziel konstruktive und nachhaltige Lösungen herbeizuführen.

VORSTELLUNG UND STATEMENT

„Als Bildungsinstitution arbeiten wir täglich mit Menschen zusammen. Unsere wichtigste Ressource sind unsere Mitarbeitenden. Uns ist es deshalb sehr wichtig, dass diese Mitarbeitenden ihrem Beruf gesund und mit Freude und Motivation nachgehen können. Um die hohe Dienstleistungsqualität zu sichern, wollen wir die Mitarbeitenden unterstützen und in den nächsten Jahren ein Hauptaugenmerk auf die gesundheitlichen Aspekte unseres Human Capitals legen. Geplant ist die Einführung eines systematischen betrieblichen Gesundheitsmanagements, welches unsere aktuellen Massnahmen in diesem Bereich professionalisiert und ergänzt. Damit wollen wir für unsere Mitarbeitenden und für potentielle, künftige Mitarbeitende ein attraktiver Arbeitgeber bleiben.“

Daniel Stähli,
Direktor BFB Bildung Formation Biel-Bienne
www.bfb-bielbienne.ch