Das Netzwerk für Ihre Zukunft

Das Netzwerk santé&entreprise entstand aus dem Projekt, welches von 2012-2015 im Rahmen der NRP Neuen Regionalpolitik von Bund und Kanton Bern und Dank der finanziellen Unterstützung vom beco Berner Wirtschaft (60% Gesamtkosten) und privaten Wirtschaftspartnern/Organisationen (40% Gesamtkosten) erfolgreich umgesetzt wurde.

Leitsatz Netzwerk santé&entreprise

Mit unserem Engagement und Massnahmen unterstützen, begleiten und befähigen wir engagierte, leistungsfähige und zufriedene Führungskräfte und Mitarbeitende in produktiven und wettbewerbsfähigen Betrieben für einen dauerhaften und gesunden Unternehmenserfolg.

Letzte Newsmeldung

  • 15.10.2025
    Netzwerkbesuch atelier re:format Biel - Do, 13.11.2025 - 08.30-11.00 Uhr

    Unser letzter Netzwerkbesuch 2025 führt uns ins atelier re:format von Martin Albisetti in Biel. Ein Ort, wo einzigartige Talente und individuelle Wirkungsfelder gefunden werden!

    Lebst du dein Talent? 

    Martin Albisetti, Gründer der Schule re:format behauptet, dass uns nicht bewusst ist, dass wir alle ein einzigartiges Talent besitzen. Im besten Fall denken wir, wir wären talentiert, könnten gut Zeichnen oder Klavier spielen… Der Netzwerkbesuch führt in die Schule, die gemeinsam mit ihren Teilnehmenden diese einzigartigen Talente herausarbeitet und in ihre individuellen Wirkungsfelder übersetzt. Willkommen in die Schule re:format (re-format.ch) im atelier format in Biel.


    PROGRAMM UND ONLINE ANMELDUNG
15.09.2025
8. Health LeaderSHIP auf dem Bielersee - Mi, 10.09.2025

Das 8. Health LeaderSHIP auf dem Bielersee fand am Mittwoch, 10.09.2025 im Hafen Biel-Bienne und auf dem Bielersee statt. Es war ein erneuter Grosserfolg und toller Anlass wie uns die Teilnehmenden bestätigt haben. Patrick Arpagaus, CEO/Inhaber weroSoft AG zeigte in seinem Input-Referat eindrücklich und verständlich wie KI unseren Alltag vereinfachen kann.

Das Keynote-Referat von Chantal Cavin, ehemalige Weltrekordhalterin im Schwimmen, mehrfache Weltmeisterin und dreimalige Paralympische Spiele Teilnahme und seit ihrem 14. Lebansjahr blind, beeindruckte uns durch ihre Erlebnisse und Einstellungen wie Angst beginnt im Kopf, aber Mut auch und wie sie in ihrem bewegten Leben immer wieder das Unmögliche, möglich machte!

Die Tagung wurde wie immer gekonnt und empathisch durch Ruedi Josuran, ehemaliger Radio- und Fernsehmoderator und Kommunikationsprofi moderiert, während der Tagung und der anschliessenden Kreuzfahrt auf dem Bielersee nutzen die Teilnehmenden für inspierende Gespräche und dem Networking.

Wir danken der Bielersee Schifffahrt, den Referenten, Ruedi Josuran und Patrick Arpagaus als Presenting Partner herzlich für die grosszügige Unterstützung sowie allen Teilnehmenden für diesen erneut, einzigartigen Anlass auf dem Bielersee. Wir freuen uns bereits auf das 9. HLS 2026!

IMPRESSIONEN 8. HLS 2025 auf dem Bielersee

Um die über 25'000 jährlichen Kundenaufträge professionell zu bearbeiten, sind begeisterte Mitarbeitende mit frischen Ideen unentbehrlich. Das Wohl und die Gesundheit unserer Mitarbeitenden sind uns entsprechend wichtig. Das BGM soll durch gezielte und abwechselnde Massnahmen die langfristige Gesundheit unserer Mitarbeitenden fördern.

Gabriela Schmid-Schmidlin,
Leiterin Human Ressources Signal AG
www.signal.ch