Das Netzwerk für Ihre Zukunft

Das Netzwerk santé&entreprise entstand aus dem Projekt, welches von 2012-2015 im Rahmen der NRP Neuen Regionalpolitik von Bund und Kanton Bern und Dank der finanziellen Unterstützung vom beco Berner Wirtschaft (60% Gesamtkosten) und privaten Wirtschaftspartnern/Organisationen (40% Gesamtkosten) erfolgreich umgesetzt wurde.

Leitsatz Netzwerk santé&entreprise

Mit unserem Engagement und Massnahmen unterstützen, begleiten und befähigen wir engagierte, leistungsfähige und zufriedene Führungskräfte und Mitarbeitende in produktiven und wettbewerbsfähigen Betrieben für einen dauerhaften und gesunden Unternehmenserfolg.

Letzte Newsmeldung

  • 15.09.2025
    8. Health LeaderSHIP auf dem Bielersee - Mi, 10.09.2025

    Das 8. Health LeaderSHIP auf dem Bielersee fand am Mittwoch, 10.09.2025 im Hafen Biel-Bienne und auf dem Bielersee statt. Es war ein erneuter Grosserfolg und toller Anlass wie uns die Teilnehmenden bestätigt haben. Patrick Arpagaus, CEO/Inhaber weroSoft AG zeigte in seinem Input-Referat eindrücklich und verständlich wie KI unseren Alltag vereinfachen kann.

    Das Keynote-Referat von Chantal Cavin, ehemalige Weltrekordhalterin im Schwimmen, mehrfache Weltmeisterin und dreimalige Paralympische Spiele Teilnahme und seit ihrem 14. Lebansjahr blind, beeindruckte uns durch ihre Erlebnisse und Einstellungen wie Angst beginnt im Kopf, aber Mut auch und wie sie in ihrem bewegten Leben immer wieder das Unmögliche, möglich machte!

    Die Tagung wurde wie immer gekonnt und empathisch durch Ruedi Josuran, ehemaliger Radio- und Fernsehmoderator und Kommunikationsprofi moderiert, während der Tagung und der anschliessenden Kreuzfahrt auf dem Bielersee nutzen die Teilnehmenden für inspierende Gespräche und dem Networking.

    Wir danken der Bielersee Schifffahrt, den Referenten, Ruedi Josuran und Patrick Arpagaus als Presenting Partner herzlich für die grosszügige Unterstützung sowie allen Teilnehmenden für diesen erneut, einzigartigen Anlass auf dem Bielersee. Wir freuen uns bereits auf das 9. HLS 2026!

    IMPRESSIONEN 8. HLS 2025 auf dem Bielersee

14.09.2025
Netzwerkbesuch atelier re:format Biel - Do, 13.11.2025 - 08.30-11.00 Uhr

Unser letzter Netzwerkbesuch 2025 führt uns ins atelier re:format von Martin Albisetti in Biel. Ein Ort, wo einzigartige Talente und individuelle Wirkungsfelder gefunden werden!

Lebst du dein Talent? 

Martin Albisetti, Gründer der Schule re:format behauptet, dass uns nicht bewusst ist, dass wir alle ein einzigartiges Talent besitzen. Im besten Fall denken wir, wir wären talentiert, könnten gut Zeichnen oder Klavier spielen… Der Netzwerkbesuch führt in die Schule, die gemeinsam mit ihren Teilnehmenden diese einzigartigen Talente herausarbeitet und in ihre individuellen Wirkungsfelder übersetzt. Willkommen in die Schule re:format (re-format.ch) im atelier format in Biel.

Neben der Präsentation der Schule durch Martin Albisetti präsentieren zwei ehemalige Teilnehmende ihre Wirkungsfelder:

Martina Blaser (o-eight.ch) kommt in Unternehmen dann zum Zug, wenn neue Wege gesucht werden oder einfach kein Weiterkommen sichtbar ist. Intuitive Bilder, gemalen durch Martina, offenbaren unerwartetes und machen sichtbar, was erkannt werden muss.

Thomas Zbinden (zbindeglied.ch) arbeitet mit Menschen und gibt ihnen Raum Antworten zu fühlen und nicht zu wissen. Im Gesprächs-Spiel-Raum erfahren sie ihre Berechtigung und dass alles miteinander verbunden ist. Diese Arbeit bildet eine natürliche Team-Resilienz durch gegenseitiges Vertrauen und wirklicher Sichtbarkeit.

Programm:

08.30 Uhr         Treffpunkt im Atelier, Begrüssung durch Beat
                         Rüfli, Geschäftsstelle Netzwerk. 
                         Martin Albisett stellt seine Schule vor und die
                         ehemaligen Teilnehmenden Martina Blaser und
                         Tom Zbinden präsentieren ihre Wirkungsfelder
                         dazwischen Kaffee/Gipfeli, Zeit und Raum für
                         Fragen der Teilnehmenden und Networking
11.00 Uhr          Verabschiedung und Ende der Veranstaltung

Ort:                   Gurzelenstrasse 5, 2502 Biel 
Anreise:            öV Bus-Nr. 1 (BBZ/CFP)/Bus-Nr. 3 oder
                         Bus-Nr. 4 (Gurzelen)
Parkplätze:       Blaue Zone rund um das Gebäude

Der Anlass wird vom Netzwerk und dem Gastgeber offeriert und die Teilnahme ist kostenlos!

«Wir wollen unseren Kunden die besten Produkte und Dienstleistungen anbieten. Dafür benötigen wir qualifizierte und leistungsbereite Mitarbeitende. Gesunde Mitarbeitende sind ein wesentlicher Erfolgsfaktor für den unternehmerischen Erfolg. Denn wer gesund ist, ist motivierter und damit auch leistungsfähiger, dies wiederum beeinflusst unmittelbar die finanziellen Ergebnisse eines Betriebs.»

Frank Ziemer,
CEO Ziemer Ophthalmic Systems AG
www.ziemergroup.com